Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Wie alles begann

Ein herzliches Willkommen auf diesem Blog 🙂 Es freut mich total, dass du hierher gefunden hast. In diesem Beitrag wird es darum gehen, wie die ganze UWC-Reise für mich begann. In der kommenden Zeit werde ich auch noch Beiträge dazu uploaden, was UWC eigentlich ist und wie der Bewerbungsprozess etc. abläuft.

Kurzer Spoiler: „UWC ist eine internationale Bildungsbewegung, die die Menschen, Nationen und Kulturen für Frieden und eine nachhaltige Zukunft vereint.“ UWC hat 18 internationale Oberstufeninternate auf der ganzen Welt und bietet auch sogenannte mehrwöchige Short Courses an.

Aber nun dazu, wie ich überhaupt auf UWC gekommen bin. Die United World Colleges sind ein unglaublich tolles Projekt, die mir vor dem Sommer 2019 noch gar kein Begriff waren. Zufällig entdeckte ich dann in einer Instagram-Story einer Freundin den Beitrag von UWC Deutschland, dass die Bewerbungsphase wieder beginnt (vielen herzlichen Dank nochmal an dich an dieser Stelle, dass du diesen Beitrag geteilt hast ❤). Sofort gab ich „UWC“ bei Google ein und war sofort fasziniert von der Idee. Ich begann, mich immer mehr zu informieren und erkannte, dass UWC eine riesengroße Möglichkeit für mich darstellte. Ab diesem Moment wusste ich, dass ich mich bewerben musste. Also erstellte ich mir einen Account im Bewerberportal und begann, Stück für Stück die lange Bewerbung auszufüllen, während dieser ich auch viel über mich selbst gelernt habe. Dazu werde ich später auch noch genauer etwas schreiben. Es begann der lange, nervenaufreibende Prozess, während dem ich gefühlt jeden existierenden UWC-Schülerblog gelesen und alle UWC-Vlogs auf YouTube geschaut habe. Zum Glück gab es auf WhatsApp eine Bewerbergruppe, wo wir uns alle austauschen konnten und gegenseitig Mut gemacht haben. Ungefähr eine Woche vor Bewerbungsschluss habe ich mich dann endlich dazu überwunden, die Bewerbung endlich abzuschicken. An diesem Punkt begann dann das große Warten, auf der UWC-Website stand nämlich, dass die große Vorauswahl erst Ende Januar beginnen würde. Als dann dieses lang ersehnte Wochenende vorbei war, wurde die Atmosphäre immer angespannter, ich wollte endlich die Antwort wissen. Leider wurden wir noch etwas gequält und bekamen die Antworten erst Mittwochmittag. In der Vorschau sah ich schon so etwas wie „Herzlichen Glückwunsch“ und als ich mich dann getraut habe, darauf zu klicken, las ich, dass ich in die engere Auswahl gekommen war und am ersten Auswahlwochenende Anfang Februar in Wiesbaden teilnehmen dürfte. Ich war total überwältigt und habe mich unglaublich gefreut. Danach las ich auch einige Nachrichten von Freunden, die es ebenfalls geschafft hatten. Sofort bildeten sich Gruppen zu den einzelnen Auswahlwochenenden und wir konnten uns schon etwas austauschen. Als die Zeit dann gekommen war, haben wir einfach ein unglaublich schönes Wochenende erlebt (dazu später mehr). Leider mussten wir danach nochmal drei Wochen warten und dann bekam ich an dem Freitag nach dem zweiten Auswahlwochenende endlich die Nachricht , dass ich für das UWC in Costa Rica nominiert wurde. Und das war der nur der Anfang von meiner UWC-Reise, während der ich schon so viele tolle Menschen kennengelernt habe.

Ich hoffe, dass es euch Spaß gemacht hat, diesen Beitrag zu lesen und es werden bald weitere folgen ☺.

Ihr könnt mir übrigens gerne immer Fragen stellen, gerne auch hier oder über meinen Instagram Account (alice.uwccr).

Werbung

4 Kommentare zu „Wie alles begann

  1. Fand den Beitrag richtig spannend, freue mich schon auf die nächsten😍
    Gab es denn irgendwie besondere “Kriterien” für das Auswahlverfahren?

    Like

    1. danke 🥰 wir als Bewerber wissen nicht, wonach die Auswähler vorgehen und wonach sie suchen, es gab eher erstmal so formale Kriterien wie das Alter und dass man mind. die 10. Klasse besuchen muss. Ich werde bald auch noch etwas zum Bewerbungsprozess genauer posten 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: